Quantcast
Channel: Handbuch – Dr. Robert Freund
Browsing latest articles
Browse All 8 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissensbilanz – Made in Germany: Nutzenzuwachs aus den Arbeitsphasen des...

In dem empfehlenswerten Buch Bornemann/Reinhardt (2008): Handbuch Wissensbilanz wird auf Seite 8 erläutert, wie hoch der Nutzenzuwachs in den jeweiligen Arbeitsphasen des Moderationsprozesses ist....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Lead User Methode für kleine und mittelständische Unternehmen

In einem früheren Blogbeitrag hatte ich schon über das Handbuch  Churchill, J.; von Hippel, E.; Sonnack, M. (2009): LEAD USER PROJECT HANDBOOK: A practical guide for lead user project teams...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissensmanagement-Handbuch „Vorgehensweisen und Fallbeispiele für die Praxis“

Das Wissensmanagement-Handbuch BMWi (2013): Vorgehensweisen und Fallbeispiele für die Praxis (PDF, 6MB, erschienen im November 2013) bezieht sich in seiner Grundstruktur auf die Wissenskernaktivitäten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissensmanagement 2.0. Handbuch für Unternehmen

Das Handbuch Wissensmanagement 2.0 (PDF) wurde 2014 veröffentlicht und „im Rahmen des Projekts  ´Knowledge Management 2.0 for SMEs´ (´Wissensmanagement 2.0 für KMU´) entwickelt und vom Leonardo da...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Projektmanager/in (IHK): Unterlagen aktualisieren

Die Teilnehmerunterlagen für den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) werden auch diesmal wieder aktualisiert. Neben der weiteren Anpassung an die ICB 4.0 ist das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hybrides Projektmanagement: HERMES 2021 und SCRUM

HERMES 2021 REFERENZHANDBUCH PROJEKTMANAGEMENT ist eine ergebnisorientierte Projektmanagementmethode für verschiedene Arten von Projekten. Das Referenzhandbuch ist der Standard für Projekte der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Projektmanagement-Initiative PM² der Europäischen Union

Neben Projektmanagement-Normen wie z.B. die ISO 21500 oder die DIN 69901 gibt es auch weltweit bekannte Standards, die von den Verbänden wie PMI, IPMA und PRINCE2 für Zertifizierungen genutzt werden....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geschäftsmodelle für Unternehmen – ein Handbuch

Image by Robin Higgins from Pixabay In dem sich stark verändernden Umfeld (VUCA) müssen sich die – möglicherweise über Jahrzehnte – etablierten Geschäftsmodelle verändern. Dabei ist es oftmals nicht...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 8 View Live